Ach ja, Tom Petty anno 1985, wer kennt sie nicht? Looooong time ago. Bin halt ein Kind der 80er. Nicht geboren, aber die wildeste Zeit ;-)
What? Ja heute fahren wir von Baton Rouge immer weiter in den Süden nach New Orleans. Es wird minütlich heißer und schwüler. Bis zu 31 Grad sollen es heute werden. In der Sonne schwer auszuhalten. Hatte ich schon erwähnt, dass ich hier im Sommer nicht sein möchte?
Und Tom Petty? Ich dachte mir, der Titel des Live-Albums passt, weil wir heute einige Plantagen auf dem Zettel haben.
Wir starten mit der „Nottoway Plantation“ und hangeln uns über „Oak Alley Plantation“ (highlight) über „Laura Plantation“ und „Whitney Plantation“ zur „Destrehan Plantation“ kurz vor den Toren von New Orleans.
Nottoway ist der Hammer. Angeblich das größte Antebellum Haus. Aber leider Führungen nur Freitag und Samstag. Heute ist Donnerstag. Aber wir dürfen ohne Eintritt „at your own risk“ ein bisschen herumlaufen. Wahnsinn. Tolles Fotomotiv.
Und ein unglaublicher Reichtum wurde und wird hier zur Schau gestellt. Und die Fantasie geht mit mir durch. Was wäre, wenn ich mit einem goldenen Löffel im Mund geboren wäre? Schee.
Dann fahren wir weiter zur Laura Plantation, aber ich habe mich bei der Eingabe der Route vertan und ca. 5 km vorher kommt schon die Oak Alley Plantation. THE PLACE TO GO!! Hier wollte ich hin. Beinahe verpasst. Nee, liegt wirklich in direkter Linie.
Diese Allee aus 200 Jahre alten Eichen. Wahnsinn. Gibt es irgendwo etwas ähnliches? Keine Ahnung. Fantastisch anzusehen. Tolles Fotomotiv. Und bei so einer Hitze gibt e nichts schöneres, als im Schatten eines großen Baumes zu sitzen.
Besichtigung des Hauses sparen wir uns. Hätte zwar nur wenig Aufpreis gekostet, aber wir haben gelesen, dass hier nichts mehr Original ist. Und ehrlicherweise muss ich sagen, halten ich es wie mit den Tempeln / Wats in Thailand: kennste einen, kennste alle ;-) Die Häuser sind toll, aber 200 Jahre alte Möbel sind jetzt nicht so mein Ding.
Wir halten uns bestimmt 2 Stunden hier auf und dann geht es weiter zur Laura Plantation. Wir sind schon ein wenig erschöpft und sparen uns weitere 25 $ Eintritt. Von außen gibt es nicht so viel her.
Weiter zur Whitney Plantation. Ähnliches hier. Überall 25 – 30 $ Eintritt. Echt jetzt?
Wir entscheiden uns, am Ende nur noch die Destrehan Plantage zu besichtigen. 3 Sind dann irgendwie auch genug. Die 16.00 Uhr Tour schaffen wir gerade so.
Dort angekommen „Sorry, 4 PM Tour only on Fridays and Saturdays”.
Aber wir sind ja flexibel. Kurz was essen und dann halt mal früh ins Hotel. Brauchen sowieso noch Zeit zur Planung für New Orleans. Also neuer Plan: Morgen Destrehan und dann Airboot oder umgekehrt und erst danach nach New Orleans.
Improvisation ist alles.
Die Hitze macht das Ganze schon anstrengend, aber es waren tolle Impressionen. Besonders Nottoway und Oak Alley haben es mir besonders angetan. Wirklich ein must see.
Und jetzt Gute Nacht Jim-Bob
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen